
AI Prompts im Vergleich: Von Lexica bis TaoPrompt
AI Prompts, auch bekannt als Prompt-Marktplätze oder KI-Eingabehelfer, sind die neuen Goldminen der Kreativökonomie. Sie liefern nicht nur Textschnipsel, sondern gleich ganze Rezepturen für Bilder, Texte und Kampagnen.

AI Avatar Tools im Vergleich: Von HeyGen bis ReadyPlayer.me
AI Avatar Tools, auch bekannt als digitale Avatare oder virtuelle Charaktere, sind die neue Währung der digitalen Identität. Sie versprechen Präsentationen ohne Kamera, Werbung ohne Models und Interaktion ohne menschliche Mühe.

SWOT Analyse für Unternehmen – Audit, Kanalmix und Rollout
Eine SWOT-Analyse für Unternehmen schafft Klarheit über Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Mit Audit, Kanalstrategie, Mediamix und Rollout entsteht eine fundierte Basis, um Kommunikation wirksam zu steuern, Potenziale zu nutzen und Wettbewerbsvorteile auszubauen.

Digitale Infrastruktur für Unternehmen – Audit, Roadmap & Setup
Digitale Infrastruktur für Unternehmen ist mehr als Tools und Technik – sie ist Fundament für Prozesse, Sicherheit und Wachstum. Mit Audit, Roadmap und Setup entsteht aus Systemen eine integrierte Architektur, die Effizienz steigert, Kosten senkt und Zukunftsfähigkeit schafft.

Erfolgskontrolle für Unternehmen – Audit, KPI-Framework und Monitoring
Erfolgskontrolle für Unternehmen schafft Klarheit statt Blindflug. Mit Audit, KPI-Framework und Monitoring werden Kennzahlen messbar, Prozesse transparent und Strategien optimierbar. So erkennen Unternehmen, was wirkt, vermeiden Streuverluste und treffen bessere Entscheidungen.

Personas für Unternehmen – Analyse, Strategie und Nutzen
Persona für Unternehmen schafft Klarheit über Zielgruppen und macht Kommunikation relevanter. Mit Analyse, Strategie und Customer Journey Mapping entstehen Profile, die Streuverluste vermeiden, Conversions steigern und nachhaltige Kundenbeziehungen sowie Markenvertrauen aufbauen.

Social Media für Unternehmen: Audit, Strategie und Setup
Social Media für Unternehmen ist mehr als Postings – es ist Bühne, Sprachrohr und Community-Hub. Mit Audit, Strategie und Setup entstehen Sichtbarkeit, Reichweite und Interaktion. Soziale Medien werden zum nachhaltigen Erfolgsfaktor für Markenkommunikation und Kundenbindung.

Newsletter für Unternehmen: Analyse, Strategie und Setup
Newsletter für Unternehmen sind mehr als Mailings – sie sind der direkte Draht zur Zielgruppe. Mit Analyse, Strategie und Setup lassen sich Öffnungsraten, Klickraten und Conversions gezielt steigern. So wird E-Mail-Marketing zum nachhaltigen Erfolgsfaktor für jede Marke.

Webseiten für Unternehmen – Audit, SEO‑Strategie, Setup
Eine Webseite für Unternehmen ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist Kommunikationszentrale, SEO-Motor und Conversion-Treiber. Analyse, Strategie und technisches Setup sichern Sichtbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und nachhaltiges Wachstum im Web.

Wenn Fußball zur Suchanfrage wird – und Identität zur Datenlage
Fußball Rivalitäten sind mehr als Spiele – sie sind kulturelle Marker. Ob Derby in England, Lokalderby in Italien oder Wettstreit in Deutschland: Google Trends zeigt, wie sich Identität und Leidenschaft auch in den digitalen Suchmustern widerspiegeln und alte Mythen neu erzählen.

Die 18+ Weltordnung: Ein Atlas der Allianzen, Frontlinien und weichen Macht
Adult Portale prägen nicht nur die Online-Unterhaltung, sondern auch globale Suchtrends. Dieser Artikel zeigt anhand von Daten, wie 18+ Portale weltweit genutzt werden, welche Plattformen dominieren und was sich daraus für digitale Märkte, Kultur und Kommunikation ableiten lässt.

Influencer Relations: wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt
Willkommen im digitalen Jahrmarkt, wo Influencer als die neuen Orakel des Marketings gelten – und wo der Schein oft trügt. Hinter den strahlenden Bildern und vermeintlich authentischen Posts verbirgt sich ein Minenfeld an Herausforderungen, das selbst erfahrene Kommunikationsstrategen ins Schwitzen bringt. Lassen Sie uns einen kritischen Blick darauf werfen, welche Risiken und Stolpersteine Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit Influencern beachten sollten.

Browser-Marktanteile 2009 bis 2025: Wer das Tor zum Netz kontrolliert, kontrolliert den Markt
Browser Marktanteile entscheiden über Sichtbarkeit, Datenflüsse und Macht im Netz. Von Chrome bis Safari zeigt die Analyse, wie sich der Wettbewerb entwickelt hat – und warum Internet service provider diese Dynamiken bei Strategien, Werbung und digitaler Infrastruktur mitdenken müssen.

Wie Unternehmen mit First-Party-Daten, KI und Vertrauen die Zukunft der Kommunikation gestalten
In der Ära der künstlichen Intelligenz und algorithmischen Informationsverteilung entscheidet nicht mehr allein die Qualität einer Botschaft über ihren Erfolg – sondern ihr Kontext, ihre Relevanz und die Fähigkeit, im richtigen Moment den richtigen Menschen zu erreichen. Daten sind die Voraussetzung für diese Präzision. Doch viele Unternehmen stehen noch immer am Anfang eines echten Paradigmenwechsels: weg von der Datenansammlung, hin zur datengesteuerten Kommunikationsstrategie.

Der digitale Zustand der Nation – Österreich 2025
Digitale Statistiken zeigen, wo Österreich 2025 digital steht: zwischen Mittelmaß und Aufbruch. Wer Marketingstrategie und Daten nicht neu denkt, verliert den Anschluss. Dieser Artikel analysiert Zahlen, Trends und Chancen für Kommunikation im digitalen Zeitalter.
Fragen? fragen!
Sind Sie bereit, den digitalen Durchschnitt zu sprengen? Kontaktieren Sie mich, um Ihre digitale Deutung zu optimieren – jetzt den nächsten Schritt wagen!
webist Digest.
Was heute gilt, kann bald schon veraltet sein. In unserem Digest zeigen wir, was zählt – monatlich neu. Tragen Sie Ihre E-Mail ein und erhalten Sie alle relevanten Updates direkt in Ihr Postfach.