WCAG Farbencheck.

Testen Sie den Simulator für barrierefreie Farbkombinationen!

Willkommen beim professionellen Farbsehen-Simulator! Dieses Tool hilft Ihnen dabei, Ihre Farbpaletten auf Barrierefreiheit zu testen und sicherzustellen, dass Ihre Designs für Menschen mit verschiedenen Arten von Farbsehschwächen zugänglich sind.

So verwenden Sie den Simulator:

  1. Farben hinzufügen: Geben Sie Ihre Farben als Hex-Codes (z.B. #00ABC2) oder RGB-Werte (z.B. rgb(0,171,194)) in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf "Hinzufügen". Sie können beliebig viele Farben zu Ihrer Palette hinzufügen.

  2. Sehbehinderung simulieren: Wählen Sie zwischen verschiedenen Arten von Farbsehschwächen: Normal (keine Einschränkung), Deuteranopie (Grün-Rot-Schwäche), Protanopie (Rot-Grün-Schwäche) oder Tritanopie (Blau-Gelb-Schwäche). Ihre Farbpalette wird sofort angepasst, um zu zeigen, wie sie von Menschen mit der jeweiligen Sehschwäche wahrgenommen wird.

  3. WCAG-Konformität prüfen: Der Simulator analysiert automatisch alle Farbkombinationen in Ihrer Palette und zeigt Ihnen, welche Paare die WCAG-Richtlinien für Barrierefreiheit erfüllen. AA-Standard (4.5:1 Kontrastverhältnis) ist für die meisten Anwendungen ausreichend, AAA-Standard (7:1) bietet noch bessere Zugänglichkeit.

  4. Ergebnisse exportieren: Sobald Sie mit Ihrer barrierefreien Farbpalette zufrieden sind, können Sie sie in verschiedenen Formaten (CSS, JSON, SCSS) herunterladen und direkt in Ihren Projekten verwenden.

Beginnen Sie jetzt mit dem Testen Ihrer Farben und erstellen Sie Designs, die für alle zugänglich sind!

Farbsehen Simulator Pro

🎨 Farben hinzufügen

👁️ Sehbehinderung wählen

Aktuelle Farbpalette

📊 WCAG Konformitätsprüfung

🚀 Palette exportieren