Digitale Zahlen & Fakten 2026
Das sind die wichtigsten digitalen Zahlen & Fakten 2026: Social Media, KI, Streaming, Shopping & Trends – pointiert erklärt für Marketing-Profis und Entscheider mit Biss.
Digitale Updates - November 2025
Digitale Updates November 2025: Das Netz entdeckt Transparenz als Trend – Google erlaubt das Ausblenden von Ads, YouTube jagt Deepfakes & pusht Podcast-Videos, Meta übersetzt Reels per KI, LinkedIn limitiert Analysen, X ersetzt seinen Feed durch Grok.
Generation Snapchat: Die echte Welt ist unscharf – und genau das ist ihre Superpower
Die Generation Snapchat ist der Mittelfinger an jede PowerPoint-optimierte Social-Media-Strategie. Diese Generation scrollt nicht, sie lebt digital. Sie will keine makellosen Markenwelten, sondern ehrliche Menschen, spontane Momente und eine gesunde Portion Chaos.
Kurzvideos 2025: Warum 4 Sekunden jetzt über Erfolg oder Vergessen entscheiden
Kurzvideos sind 2025 nicht mehr nur ein Trend, sie sind das Rückgrat des digitalen Entertainments. Was früher Posts waren, sind heute 9:16-Mini-Filme.
Generative Engine Optimization (GEO): Warum SEO alleine bald so sexy ist wie Faxgeräte
Generative Engine Optimization (GEO) ist die Zukunft der Sichtbarkeit. Während SEO auf Keywords und Rankings setzt, geht es bei GEO um Antworten, Fakten und Struktur. Erfahre, wie du Inhalte so optimierst, dass KI-Suchmaschinen dich zur Quelle machen.
Digitale Updates - Oktober 2025
Oktober 2025: Alles fühlt sich an wie ein endloser KI-Beta-Test – Google pusht Händler-Ads, YouTube bastelt an KI-Stickern & Streams, Meta bringt „Vibes“-Clips, Instagram Shots, LinkedIn Simulationen, X KI-Feeds. Willkommen im Oktober: Alles KI, alles Beta, alles scrollbar.
AI Suchmaschinen im Vergleich: Von Perplexity bis Bing
AI Suchmaschinen, auch bekannt als KI-Suchdienste oder intelligente Rechercheplattformen, sollen das Ende des klassischen Googles markieren. Sie liefern nicht nur Links, sondern gleich Antworten, Analysen und hübsch formulierte Zusammenfassungen.
AI Agents im Vergleich: Von Manus bis Replit
AI Agents, auch bekannt als digitale Assistenten oder autonome KI-Systeme, gelten als das nächste große Ding nach Chatbots. Sie sollen nicht nur antworten, sondern Aufgaben erledigen, Entscheidungen treffen und Prozesse automatisieren.
AI Prompts im Vergleich: Von Lexica bis TaoPrompt
AI Prompts, auch bekannt als Prompt-Marktplätze oder KI-Eingabehelfer, sind die neuen Goldminen der Kreativökonomie. Sie liefern nicht nur Textschnipsel, sondern gleich ganze Rezepturen für Bilder, Texte und Kampagnen.
AI Avatar Tools im Vergleich: Von HeyGen bis ReadyPlayer.me
AI Avatar Tools, auch bekannt als digitale Avatare oder virtuelle Charaktere, sind die neue Währung der digitalen Identität. Sie versprechen Präsentationen ohne Kamera, Werbung ohne Models und Interaktion ohne menschliche Mühe.
Digitale Updates - September 2025
Google bekämpft Klickbetrug per KI, YouTube rüstet Shorts auf, Meta übersetzt Stimmen in Reels, Instagram pusht Reels & Retention, LinkedIn setzt auf Masse statt Klasse, X verschenkt Grok-KI – und SEO trifft auf GEO. Willkommen im digitalen September 2025.
SWOT Analyse für Unternehmen – Audit, Kanalmix und Rollout
Eine SWOT-Analyse für Unternehmen schafft Klarheit über Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Mit Audit, Kanalstrategie, Mediamix und Rollout entsteht eine fundierte Basis, um Kommunikation wirksam zu steuern, Potenziale zu nutzen und Wettbewerbsvorteile auszubauen.
Digitale Infrastruktur für Unternehmen – Audit, Roadmap & Setup
Digitale Infrastruktur für Unternehmen ist mehr als Tools und Technik – sie ist Fundament für Prozesse, Sicherheit und Wachstum. Mit Audit, Roadmap und Setup entsteht aus Systemen eine integrierte Architektur, die Effizienz steigert, Kosten senkt und Zukunftsfähigkeit schafft.
Erfolgskontrolle für Unternehmen – Audit, KPI-Framework und Monitoring
Erfolgskontrolle für Unternehmen schafft Klarheit statt Blindflug. Mit Audit, KPI-Framework und Monitoring werden Kennzahlen messbar, Prozesse transparent und Strategien optimierbar. So erkennen Unternehmen, was wirkt, vermeiden Streuverluste und treffen bessere Entscheidungen.
Markenstrategie für Unternehmen – Audit, Positionierung und Messaging
Eine klare Markenstrategie ist mehr als ein Logo – sie verbindet Positionierung, Tonalität und digitale Präsenz. Mit Audit, Leitbild und konsistentem Branding schaffen Unternehmen Vertrauen, Differenzierung im Wettbewerb und eine starke Identität für nachhaltigen Erfolg.
Personas für Unternehmen – Analyse, Strategie und Nutzen
Persona für Unternehmen schafft Klarheit über Zielgruppen und macht Kommunikation relevanter. Mit Analyse, Strategie und Customer Journey Mapping entstehen Profile, die Streuverluste vermeiden, Conversions steigern und nachhaltige Kundenbeziehungen sowie Markenvertrauen aufbauen.
Social Media für Unternehmen: Audit, Strategie und Setup
Social Media für Unternehmen ist mehr als Postings – es ist Bühne, Sprachrohr und Community-Hub. Mit Audit, Strategie und Setup entstehen Sichtbarkeit, Reichweite und Interaktion. Soziale Medien werden zum nachhaltigen Erfolgsfaktor für Markenkommunikation und Kundenbindung.
Newsletter für Unternehmen: Analyse, Strategie und Setup
Newsletter für Unternehmen sind mehr als Mailings – sie sind der direkte Draht zur Zielgruppe. Mit Analyse, Strategie und Setup lassen sich Öffnungsraten, Klickraten und Conversions gezielt steigern. So wird E-Mail-Marketing zum nachhaltigen Erfolgsfaktor für jede Marke.
Webseiten für Unternehmen – Audit, SEO‑Strategie, Setup
Eine Webseite für Unternehmen ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist Kommunikationszentrale, SEO-Motor und Conversion-Treiber. Analyse, Strategie und technisches Setup sichern Sichtbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und nachhaltiges Wachstum im Web.
Wenn Fußball zur Suchanfrage wird – und Identität zur Datenlage
Fußball Rivalitäten sind mehr als Spiele – sie sind kulturelle Marker. Ob Derby in England, Lokalderby in Italien oder Wettstreit in Deutschland: Google Trends zeigt, wie sich Identität und Leidenschaft auch in den digitalen Suchmustern widerspiegeln und alte Mythen neu erzählen.
Fragen? fragen!
Sind Sie bereit, den digitalen Durchschnitt zu sprengen? Kontaktieren Sie mich, um Ihre digitale Deutung zu optimieren – jetzt den nächsten Schritt wagen!
webist Digest.
Was heute gilt, kann bald schon veraltet sein. In unserem Digest zeigen wir, was zählt – monatlich neu. Tragen Sie Ihre E-Mail ein und erhalten Sie alle relevanten Updates direkt in Ihr Postfach.