
Markenwahrnehmung & Digitaler Kommunikationsstil.
Digitales Audit.
Die Marke ist der Leuchtturm. Ihre Kommunikation ist das Licht. Doch was passiert, wenn das Licht flackert – oder schlimmer: gar nicht wahrgenommen wird?
In der digitalen Sphäre gilt: Wahrnehmung ist Realität. Und Ihre Marke kommuniziert immer – ob bewusst oder diffus, konsistent oder widersprüchlich. Was dabei entsteht, ist ein Bild in den Köpfen Ihrer Zielgruppen. Die Frage ist: Entspricht dieses Bild Ihrer Strategie – oder ist es ein Nebenprodukt zufälliger Kommunikation?
Unser Audit zur Markenwahrnehmung und zum digitalen Kommunikationsstil bringt Licht ins Dunkel. Wir analysieren, wie Ihre Marke digital wirkt, welchen Ton sie trifft, und ob sie dort ankommt, wo sie ankommen soll – in Herz und Hirn Ihrer Community.
-
Digitales Markenbild: Wie wird Ihre Marke auf Website, Social Media, in Suchergebnissen oder Newslettern wahrgenommen?
Tonalitätsanalyse & Sprachstil: Wie sprechen Sie mit Ihrer Zielgruppe? Ist Ihr Ton zeitgemäß, klar, wiedererkennbar – oder irgendwo zwischen Amtsdeutsch und Werbetext von 2008?
Consistency Check: Einheitlichkeit über alle Touchpoints – oder ein bunter Flickenteppich?
Positionierung & Wertekommunikation: Vermitteln Sie Ihre Haltung? Und falls ja – verstehen Ihre Zielgruppen diese überhaupt?
Abgrenzung im Wettbewerb: Wie unterscheidet sich Ihre Brand Language von der Ihrer Mitbewerber?
-
Klarheit über Ihre Außenwirkung
Eindeutiger, wiedererkennbarer Kommunikationsstil
Konsistenz über alle digitalen Kanäle hinweg
Stärkere emotionale Bindung zur Zielgruppe
Abhebung vom Wettbewerb durch klare Markenidentität

Digitales Branding beginnt dort, wo Selbstbild auf Realität trifft!
Wenn Sie wissen wollen, wie Ihre Marke klingt, wirkt und verstanden wird – starten Sie jetzt die Analyse. Für Klarheit statt Image-Rhetorik.
FAQ
-
Die digitale Wahrnehmung beeinflusst, wie Zielgruppen eine Marke bewerten. Sie entsteht aus konsistenten oder inkonsistenten Eindrücken entlang aller digitalen Kontaktpunkte.
-
Untersucht werden digitale Auftritte, Tonalität, Konsistenz, Positionierung und Abgrenzung – im Vergleich zur angestrebten Markenidentität und zu relevanten Wettbewerbern.
-
Der digitale Stil prägt die Wiedererkennbarkeit und Emotionalität einer Marke. Er entscheidet mit, ob Botschaften verstanden, geschätzt und geteilt werden.
-
Konsistenz bedeutet, dass eine Marke über alle Kanäle hinweg klar, einheitlich und wiedererkennbar auftritt – in Sprache, Design und Botschaft.
-
Durch eine klar definierte Markenidentität, differenzierende Tonalität und eine glaubwürdige Wertekommunikation, die zur Zielgruppe und zum Zeitgeist passt.
webist Digest.
Tragen Sie Ihre E-Mail ein – und erhalten Sie die aktuellsten Digital News & Updates. Kein Filter, kein Hype, sondern Relevanz.
Jetzt abonnieren.