Content-Strategie & Redaktionssystematik.

Digitale Strategie.

Content ist King? Nur wenn der König weiß, wo er hin will.

Denn was nützt der 300. LinkedIn-Post oder der nächste Blogbeitrag, wenn er keine strategische Funktion erfüllt? In der digitalen Kommunikation ist Content nicht mehr Kür, sondern Pflicht – aber ohne klare Strategie und systematische Redaktionsprozesse wird aus der Pflicht schnell planloser Aktionismus.

Unsere Lösung: Eine Content-Strategie, die auf Ihre Marke einzahlt – in Verbindung mit einer Redaktionssystematik, die funktioniert. Kein Tool-Gewitter, kein Buzzword-Bingo. Sondern: Struktur. Strategie. Storytelling.

Unser Programm: Von der Content-Wolke zur redaktionellen Exzellenz.

Wir entwickeln Ihre Content-Strategie vom Fundament bis zum Redaktionskalender – methodisch, kollaborativ und praxistauglich:

  • Content-Analyse & Bestandsaufnahme: Welche Inhalte existieren bereits – und was davon wirkt wirklich?

  • Zielgruppenbasierte Themenstrategie: Was interessiert Ihre Zielgruppen? Welche Fragen, Bedürfnisse und Touchpoints gibt es?

  • Contentformate & Kanäle: Welcher Content funktioniert wo? Ob Blog, Newsletter, Social Post, Whitepaper oder Video – der Kanal bestimmt das Format.

  • Redaktionssystematik & Prozesse: Wer plant, wer produziert, wer gibt frei? Wir etablieren Workflows, Rollen und Verantwortlichkeiten.

  • Themenplanung & Content-Kalender: Von der Jahrestaktik bis zum Wochenplan – inklusive Automatisierung, Vorlagen und Publishing-Logik.

  • Content Governance: Tonalität, Qualitätssicherung und konsistente Markenbotschaften – kanalübergreifend.

Wir verbinden strategisches Denken mit redaktioneller Machbarkeit. Für Inhalte, die nicht nur produziert, sondern auch konsumiert werden.

Ihr Nutzen: Weniger Stress, mehr Wirkung – und endlich ein System

Mit einer tragfähigen Content-Strategie und einem funktionierenden Redaktionssystem erreichen Sie mehr als nur Regelmäßigkeit:

  • Wirkungsvoller Content mit klarer Zielsetzung

  • Bessere Auffindbarkeit durch strategische Themen- und Keywordplanung

  • Entlastung interner Teams durch klare Rollen und Prozesse

  • Mehr Konsistenz in Tonalität und Botschaft – über alle Kanäle hinweg

  • Planungssicherheit und Übersicht statt last-minute-Posting-Panik

Denn Content ist dann King, wenn er klug regiert – mit Strategie, System und Substanz.

Content ohne Strategie ist wie Reden ohne Punkt.

Wir entwickeln ein System, das Themen strukturiert, Botschaften bündelt und Inhalte dort platziert, wo sie wirken – nicht wo gerade Platz ist.

office@webist.digital

FAQ

  • Sie stellt sicher, dass Inhalte zielgerichtet, relevant und markenkonform sind – statt nur produziert zu werden, ohne Wirkung zu entfalten.

  • Sie umfasst Prozesse, Rollen, Freigaben und Tools zur kontinuierlichen, planbaren Content-Produktion – vom Jahresplan bis zum Wochenrhythmus.

  • Die Wahl basiert auf Zielgruppenbedürfnissen, Plattformlogiken und strategischen Zielen – nicht jedes Format passt auf jeden Kanal.

  • Sie sichert Qualität, Tonalität und Konsistenz in der Kommunikation – kanalübergreifend und unabhängig von beteiligten Personen oder Teams.

  • Durch klare Zuständigkeiten, abgestimmte Workflows und transparente Planung entsteht weniger Ad-hoc-Druck und mehr Effizienz in der Content-Erstellung.

Tauchen Sie ein in den digitalen Diskurs.

Tragen Sie Ihre E-Mail ein und erhalten Sie ungeschliffene, unverblümte Updates direkt in Ihr Postfach.

Zurück
Zurück

Kanalstrategie & Mediamix

Weiter
Weiter

Social Media Strategie