
Social Media Setup & Optimierung.
Digitales Setup.
„Wir sind auf Instagram.“ – „Und LinkedIn. Und TikTok probieren wir auch gerade aus.“
Was klingt wie Fortschritt, ist in Wahrheit oft: digitales Aktionstheater ohne Fundament.
Denn Social Media lebt nicht vom reinen Dabeisein – sondern von klaren Strukturen, optimierten Setups und strategischer Feinausrichtung. Likes, Shares, Follower – alles schön. Aber ohne ein sauberes operatives Gerüst bleibt Social Media Kommunikation ein endloser Versuch.
Unsere Lösung: Ein durchdachtes Social Media Setup, das Ihre Kanäle technisch, inhaltlich und organisatorisch auf ein performantes Fundament stellt – inklusive Redaktionsstruktur, Plattformoptimierung und sauberem Rollout
-
Kanalstruktur & Profiloptimierung: Vom Handle bis zur Bio – alles aufgeräumt, einheitlich, markenkonform.
Plattform-Setup & Tool-Integration: Von Creator Studio bis Hootsuite – was brauchen Sie wirklich? Und was spart Zeit?
Content-Formate & Posting-Standards: Welche Formate funktionieren wo? Wir schaffen eine redaktionelle Struktur, die skalierbar ist.
Redaktionsplanung & Prozesse: Aufbau eines klaren, teamfähigen Workflows – von der Themenidee bis zur Veröffentlichung.
Community Management Setup: Guidelines, Tonalität, Reaktionszeiten – damit Dialog nicht zur Dauerbaustelle wird.
Reporting-Struktur & Performance-Monitoring: Welche Zahlen zählen? Welche Tools liefern sie? Und wie werden sie genutzt.
-
Kanalübergreifende Konsistenz & Markenwahrnehmung
Deutlich weniger interner Abstimmungsaufwand durch klare Prozesse
Höhere Engagement-Raten durch gezielte Formate & Posting-Taktung
Weniger Trial-and-Error, mehr datenbasierte Entscheidungen
Skalierbare Content-Produktion mit professionellem Workflow

Jetzt anfragen!
Sind Sie bereit, den digitalen Durchschnitt zu sprengen? Kontaktieren Sie uns, um Ihre digitale Deutung zu optimieren – jetzt den nächsten Schritt wagen!
FAQ
-
Ein klares Setup sorgt für konsistente Markenauftritte, effiziente Abläufe und eine zielgerichtete Nutzung von Plattformen – statt bloßem Aktionismus.
-
Optimiert werden u. a. Profilnamen, Bios, visuelle Elemente, Verlinkungen und Highlights – abgestimmt auf Markenidentität, Zielgruppe und Plattformlogik.
-
Sie beinhaltet Themenplanung, Formatzuordnung, Posting-Taktung, Verantwortlichkeiten und Tools zur transparenten und kollaborativen Umsetzung.
-
Tools wie Meta Business Suite, Hootsuite, Later oder Sprout Social helfen bei Planung, Automatisierung, Monitoring und Auswertung – je nach Bedarf und Teamgröße.
-
Relevante KPIs sind u. a. Reichweite, Interaktionsrate, Klickzahlen und Follower-Wachstum. Diese werden regelmäßig erfasst und zur Optimierung genutzt.
webist Digest.
Tragen Sie Ihre E-Mail ein – und erhalten Sie die aktuellsten Digital News & Updates. Kein Filter, kein Hype, sondern Relevanz.
Jetzt abonnieren.