Content Setup & Redaktionssystematik.

Digitales Setup.

Content ist das Rückgrat digitaler Kommunikation – aber ohne System wird selbst der beste Inhalt zum digitalen Strohfeuer.

Viele Organisationen haben inzwischen „irgendwas mit Content“, aber selten eine durchdachte Struktur, die Kreativität in Produktivität verwandelt. Ohne abgestimmte Prozesse, ohne klare Zuständigkeiten, ohne Taktung – bleibt Kommunikation Zufall. Oder Chaos.

Die Lösung: ein Content Setup, das auf Ihrer Strategie basiert – verbunden mit einer Redaktionssystematik, die nicht nur plant, sondern produziert, steuert, optimiert.

Struktur ist kein Kreativ-Killer, sondern der Hebel für Relevanz, Qualität und Planbarkeit.

    • Strukturierung der Content-Architektur: Seitenstruktur, Inhaltslogik, Kategorien und Templates – sauber, skalierbar, SEO-fähig.

    • Redaktionsprozesse & Workflows: Wer erstellt was, wann, wie und mit wem? Vom Input über Freigaben bis zur Veröffentlichung.

    • Tool-Integration & CMS-Anpassung: Wir helfen, Redaktionsprozesse in bestehende Systeme zu integrieren – oder das passende Tool zu finden.

    • Themenplanung & Taktung: Entwicklung eines realistischen, teamfähigen Content-Kalenders – inklusive Formate, Kanäle und Verantwortlichkeiten.

    • Content-Governance & Qualitätssicherung: Guidelines, Checklisten, Tonalitätsregeln – damit Inhalte konsistent bleiben, auch bei wechselnden Autoren.

    • Onboarding & Wissenstransfer: Wir sorgen dafür, dass nicht nur das Setup stimmt, sondern auch die Menschen, die damit arbeiten.

    • Planbare Content-Produktion über alle Kanäle hinweg

    • Effiziente Zusammenarbeit durch klare Prozesse und Rollen

    • Höhere Content-Qualität durch systematische Kontrolle

    • Mehr Sichtbarkeit durch konsistente, SEO-optimierte Inhalte

    • Weniger Stress – mehr Output bei gleichem Ressourceneinsatz

Jetzt anfragen!

Sind Sie bereit, den digitalen Durchschnitt zu sprengen? Kontaktieren Sie uns, um Ihre digitale Deutung zu optimieren – jetzt den nächsten Schritt wagen!

office@webist.digital

FAQ

  • Ein durchdachtes Setup schafft Klarheit in Prozessen, Zuständigkeiten und Abläufen – und sorgt dafür, dass Inhalte planbar, konsistent und wirksam umgesetzt werden.

  • Sie umfasst Workflows, Rollenverteilung, Taktung, Freigabeprozesse und die Integration in vorhandene Tools oder CMS – alles abgestimmt auf Strategie und Zielgruppen.

  • Eine realistische Themenplanung sichert kontinuierlichen Output, erleichtert die Ressourcenzuteilung und ermöglicht eine kanalübergreifende, zielgerichtete Kommunikation.

  • Durch klare Regeln für Tonalität, Format, Aufbau und Freigabeprozesse bleibt der Content auch bei wechselnden Teams konsistent und markenkonform.

  • Sie ermöglicht effizientere Abläufe, reduziert manuelle Arbeit und sorgt für transparente, digital gesteuerte Produktions- und Veröffentlichungsprozesse.

webist Digest.

Tragen Sie Ihre E-Mail ein – und erhalten Sie die aktuellsten Digital News & Updates. Kein Filter, kein Hype, sondern Relevanz.

Jetzt abonnieren.

Zurück
Zurück

Technischer Setup & Infrastruktur-Optimierung

Weiter
Weiter

Social Media Setup & Optimierung